Aktuell

Artikel weiterlesen: Umleitung Trolleybus Linie 12 und weitere Verkehrseinschränkungen

Umleitung Trolleybus Linie 12 und weitere Verkehrseinschränkungen

Im September verlagern sich die Arbeiten des Projekts «Optimierung Inselplatz für ÖV und Veloverkehr» in die Freiburgstrasse: Vor dem sitem-Gebäude wird die neue hindernisfreie Haltestelle Inselplatz samt zugehöriger Veloumfahrung gebaut. Diese Arbeiten bringen vom 18. September bis voraussichtlich 24. >

Artikel weiterlesen: Umzug in das neue Hauptgebäude Anna-Seiler-Haus

Umzug in das neue Hauptgebäude Anna-Seiler-Haus

Unsere Poliklinik, Bettenstation und Tagesklinik befindet sich ab Montag, 18. September 2023 im neuen Hauptgebäude, Anna-Seiler-Haus. Nutzen Sie ab diesem Zeitpunkt den neuen Haupteingang und melden Sie sich an der Hauptinformation an. Sie finden die Poliklinik auf Geschoss A, die Bettenstation auf Geschoss O >

Artikel weiterlesen: Schwer diagnostizierbare Krankheiten behandeln

Schwer diagnostizierbare Krankheiten behandeln

Die Universitätsklinik für Rheumatologie & Immunologie des Inselspitals, Universitätsspital Bern behandelt oft Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer unklaren Symptomatik bereits längere Krankheitsverläufe ohne Besserung hinter sich haben. Dies weil rheumatische und immunologische Erkrankungen oft >

Artikel weiterlesen: Schmerzfreier, ungefährlicher und zuverlässiger Allergietest

Schmerzfreier, ungefährlicher und zuverlässiger Allergietest

Obwohl Allergien weit verbreitet sind, ist ihre Diagnose aufwendig und die Therapie hat je nach Allergie unklare Erfolgsaussichten. Bisherige Haut-Tests sind unangenehm, zeitaufwendig und mit einem gewissen Risiko verbunden, eine allergische Überreaktion auszulösen. Nun haben Forschende der Universität Bern >

alle anzeigen