Wir klären umfassend ab und therapieren sämtliche Formen der Osteopathie:
- entzündlich/immunologische (im Rahmen einer rheumatoiden Arthritis oder einer entzündlichen Darmerkrankung)
- stoffwechselbedingte (Störungen der (Neben-)Schilddrüsen, (Neben-)Niere, der Hypophyse oder i. R. der Postmenopause)
- medikamentös verursachte Formen, z. B. nach einer Anti-Hormontherapie bei Krebskrankheiten oder infolge einer Therapie mit Korticosteroiden (Kortison).
Unser Angebot umfasst eine ärztliche Sprechstunde und apparative Untersuchungen: Osteodensitometrie (DXA), periphere Quantitative Computertomographie (pQCT), Durchführung von Frakturabklärungen, Ganzkörper-/Muskelmessung, Kraftmessung und Knochenbiopsien (Probenentnahme aus dem Knochen). Im Blut untersuchen wir hormonelle Veränderungen, Knochenumbauparameter und den Calciumstoffwechsel. Ein interdisziplinäres Team bespricht je nach Komplexität Therapieempfehlungen.
Fächerübergreifende Zusammenarbeit
Zur Abklärung und Therapie von Knochenerkrankungen arbeiten wir eng fachübergreifend mit verschiedenen Kliniken und Instituten des Inselspitals zusammen, insbesondere mit diesen: